Fragen & Antworten

Sollte ich vor der Behandlung einen Tierarzt konsultieren?

  • Ein Besuch beim Tierarzt ist je nach Beschwerdebild zu empfehlen aber nicht zwingend notwenig für den Ersttermin. Sollte sich während der Anamnese eine Auffälligkeit ergeben, werde ich dir zu einem Tierarztbesuch raten. Eine gezielte Bilddiagnose (Röntgen/CT/MRT) durch den Tierarzt hilft bei der Auswahl der geeigneten physiotherapeutischen Maßnahmen.



Was ist vor der Behandlung zu beachten?


  • Dein Hund sollte ca. 2-3 Std. vor der Behandlung die letzte Mahlzeit zu sich nehmen.

     Bitte gib deinem Hund vor der Behandlung die Möglichkeit sich zu lösen.

     Optimal wäre ein kleiner Spaziergang , so sind alle Muskeln und Gelenke etwas aufgewärmt.




Warum mobile Physiotherapie?


  • Für deinen Hund bedeutet eine Behandlung in vertrauter Umgebung weniger Stress, was zu einer deutlichen Entspannung beiträgt.
  • Für Kunden mit eingeschränkter Mobilität ist es eine gute Alternative


Muss ich irgendetwas für die Behandlung bereit halten?


  • Sollten dir aktuelle Befunde (auch Röntgenbilder/CT-/MRT Aufnahmen) vom Tierarzt vorliegen, bitte ich dich, sie für den Ersttermin bereit zu halten. Gerne kannst du mir diese auch vorab per email zukommen lassen.
  • Alles weitere werden ich beim Erstgespräch mit aufnehmen (z.B. aktueller Medikationsplan)
  • Für die Physiotherapie werde ich eine orthopädische Behandlungsmatte mitbringen. Sollte dein Hund jedoch lieber auf seiner gewohnten Decke liegen, kann ich die Behandlung auch dort durchführen.
  • Halte für die aktive Bewegungstherapie doch gerne ein paar Lieblingsleckerlies bereit.