Jetzt neu! Lasertherapie mit dem MKW PowerTwin21 XP5!



Herzlich Willkommen auf meiner Website für Tierphysiotherapie im Raum Schweich und Umgebung!


Tierphysiotherapie – Unterstützung bei orthopädischen, traumatologischen und neurologischen Erkrankungen
Tierphysiotherapie ist eine bewährte Methode, um bei orthopädischen, traumatologischen und neurologischen Erkrankungen eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität zu erzielen. Ihr Hauptziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfreude Ihres Hundes wiederherzustellen.
Durch Faktoren wie falsche Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Überbeanspruchung leiden viele Hunde an degenerativen Erkrankungen. Diese sind zwar nicht reversibel, doch kann der Verlauf durch gezielte Physiotherapie positiv beeinflusst werden.
Die Physiotherapie bietet eine Vielzahl an individuell anpassbaren Behandlungsmethoden, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Hundes zugeschnitten sind.
Meine Therapien sind darauf ausgerichtet, die Lebensqualität deines Hundes bzw. deiner Katze nachhaltig zu steigern und ihnen zu einem schmerzfreien, aktiven Leben zu verhelfen. Jeder Tier ist einzigartig – ebenso wie seine Therapie. Aus diesem Grund erstelle ich für deinen Hund /deine Katze einen maßgeschneiderten Therapieplan, der optimal auf seine gesundheitlichen Anforderungen abgestimmt ist.


Was bewirkt Physiotherapie?


Die Physiotherapie fördert die Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparates und führt zur Erhaltung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer.

Therapeutische Massagen lösen Verspannungen und wirken schmerzlindernd. 


Gezielte Gelenkmobilisationen führen zu einer besseren Versorgung der Gelenke und der umliegenden Strukturen. 


Koordinations-und Gleichgewichtsstörungen auf Grund von neurologischen Erkrankungen können durch gezielte physiotherapeutische Übungen zu einem deutlich verbesserten Gangbild führen.


Im Vordergrund der Behandlung steht immer die Schmerzlinderung deines Hundes!!

Im Vordergrund  der Behandlung steht die Schmerzlinderung.
 Im Vordergrund  der Behandlung steht die Schmerzlinderung.
Wann ist Physiotherapie sinnvoll ?


Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen

-Bandscheibenvorfall

-Kreuzbandriss

-Patellaluxation

-Frakturen

-Sehnen-und Sehnenscheidenentzündungen

-Muskelerkrankungen

-Narbenbehandlung

-Bänderverletzungen und Bänderdehnungen

-Meniskusschäden


Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates

-Hüftdysplasie (HD)

-Ellenbogendysplasie (ED)

-Arthrose

-Spondylose

-Degenerative Gelenkerkrankungen


Neurologische Erkrankungen

-Vestibularsyndrom

-Rückenmarksinfarkt-

-Degenerative Myelopathie

-Hemi-oder Paraplegie


Präventive Behandlung

-Vorbeugung von alterungsbedingtem Muskelabbau

-Muskelaufbau vor geplanten Operationen zur Unterstützung der Heilung und Förderung einer schnelleren     Regeneration

-Vorbeugung von Verletzungen im Hundesport

-Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität im Alter

-Stabilisierung und Förderung der Bewegungskoordination bei aktiven Hunden/Katze


Die Tierphysiotherapie ist eine unterstützende Maßnahme und kann eine tierärztliche Behandlung nicht ersetzen !                                     

                                           
                                                                                
Hast du Fragen zu meinen Angeboten oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Kontaktiere mich gerne!

Ich freue mich darauf, dich und deinem Hund kennenzulernen.


 




Herzlich empfehlen möchte ich euch meine Fotografin Joanna Salm, die mir viele tolle Bilder für meine Website erstellt hat. 

Ein Dankeschön natürlich auch an die 3 Models Mina, Eddy und Dino!!!

https://www.foto-salm.de